Finanzierung und soziale Teilhabe
Mit kleinen Einlagen werden Menschen zu Miteigentümerinnen von Windrädern und Solarfeldern. Dividenden sind schön, doch wichtiger sind Mitbestimmung, regionale Wertschöpfung und das Gefühl, gemeinsam Verantwortung zu tragen.
Finanzierung und soziale Teilhabe
Dachflächen von Mehrfamilienhäusern liefern Strom direkt an Bewohnerinnen. Vertraglich fair gestaltet, senken sie Nebenkosten, stärken Hausgemeinschaften und zeigen, dass grüne Energie nicht an Einfamilienhausgrenzen haltmacht.